Denis Korflür

Tätigkeit

slider-forward

Studium/Fachhintergrund

  • Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Interkulturelle Bildung 

Zuständigkeit bei g.a.s.t.

  • Aufgabenerstellung für den Prüfungsteil Schreiben im digitalen TestDaF/ Schriftlicher Ausdruck im papierbasierten TestDaF
  • Schulung, Zertifizierung und Betreuung von Beurteilenden
  • Workshops und Schulungen zu den Themen Aufgabenerstellung, Vorbereitung auf den digitalen TestDaF, Vorbereitung auf den papierbasierten TestDaF, Qualitätssicherung, Beurteilung von produktiven Teilnehmendenleistungen
  • Projekt-Koordination: Erstellung einer curricularen B1-Prüfung DaF für die German Jordanian University 

Forschungsbereich/-schwerpunkt 

  • Beurteilung schriftlicher und mündlicher Leistungen: Beurteilungsmethoden und -verfahren

Gremientätigkeit

  • Vorsitzender des Betriebsrats

Vita

slider-forward

Denis Korflür arbeitet seit März 2015 als Referent für Produktentwicklung (ehemals Testentwicklung und Qualitätssicherung) am TestDaF-Institut. Er ist hier für den Prüfungsteil Schriftlicher Ausdruck im papierbasierten TestDaF und für den Prüfungsteil Schreiben im digitalen TestDaF verantwortlich. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören neben der Entwicklung neuer Aufgaben auch die Schulung und Zertifizierung von Beurteiler*innen und Autor*innen sowie die Durchführung von Workshops zur Prüfungsvorbereitung, Testentwicklung und Beurteilung. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Betriebsrats von g.a.s.t.

Denis Korflür absolvierte sein Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/interkulturelle Bildung in Münster. Während des Studiums organisierte er das Kultur- und Freizeitprogramm einer internationalen Sprachschule. Im Anschluss an seine Abschlussarbeit, die sich mit den Begriffen „Kommunikation“ und „Repräsentation“ in DaF-Kursen befasste, absolvierte er die Zusatzqualifikation des BAMF für Lehrkräfte im Bereich DaZ/DaF. Vor seiner Tätigkeit für g.a.s.t. arbeitete er als DaF-Dozent für ein Sprachinstitut in Münster und zusätzlich als Prüfer und Beurteiler für unterschiedliche Organisationen. 

Publikationen

slider-forward