Gemeinsam statt einsam: Soziale Eingebundenheit im Online-Unterricht fördern
Zielgruppe
DaF-Lehrkräfte an Hochschulen und Sprachschulen, andere Sprachlehrende auf allen Niveaustufen
Kurzbeschreibung
Erfahren Sie, wie soziale Eingebundenheit die Motivation und den Lernerfolg im Online-Unterricht nachhaltig stärkt. Gemeinsam diskutieren wir, was motivierte Lernende ausmacht und warum der Klassenverband auch im digitalen Raum eine zentrale Rolle spielt. Lernen Sie praxisnahe Strategien kennen, um die soziale Präsenz zu steigern und die Motivation Ihrer Lernenden im E-Learning aufrechtzuerhalten.
Inhalte auf einen Blick
- Förderung von Kollaboration und sozialer Präsenz in digitalen Lernsettings
- Strategien zur Steigerung der Lernmotivation durch soziale Eingebundenheit
- Konkrete Methoden für interaktive und engagierte Online-Unterrichtsformate
Veranstaltungstechnik
Für den Workshop nutzen wir die Software Microsoft Teams.
Technischer Hinweis: Sie erhalten 2 Tage vor dem Workshop einen Zugangslink. Sie benötigen ein Headset bzw. Lautsprecher und ein Mikrofon.
Veranstaltungsumfang
2 x 1,5 Stunden
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, sofern Sie alle Termine des Workshops wahrgenommen haben.
Teilnahmegebühr
125,00 € pro Person
Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.