Ihre Aufgaben – Am Prüfungstag

Materialien im Prüfungsraum

Für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung stellen Sie bitte sicher, dass folgende Materialien im Prüfungsraum vorhanden sind:

  • Durchführungsprotokoll und Sitzplan
    Laden Sie beides über das Testzentren-Portal herunter. Füllen Sie das Durchführungsprotokoll digital aus und dokumentieren Sie den zeitlichen Ablauf sowie auffällige Vorkommnisse detailliert.
  • Teilnehmendenliste
    Diese enthält alle wichtigen Informationen: Namen, Teilnehmendennummern, Prüfungskennungen sowie Fotos der Teilnehmenden.
  • Notizblätter und Kugelschreiber
    Stellen Sie ausreichend Schreibmaterialien für die Teilnehmenden bereit.
  • USB-Stick (optional)
    Dieser kann verwendet werden, um den Safe-Exam-Browser herunterzuladen.

 

Persönliche Gegenstände und elektronische Geräte

Aus Sicherheitsgründen dürfen persönliche Gegenstände wie Taschen, Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte (wie Tablets, MP3-Player und Smartwatches) nicht in den Prüfungsraum mitgenommen werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Geräte außerhalb des Prüfungsraums sicher verstaut werden.

Identitätskontrolle der Teilnehmenden

slider-forward

Durchführung der Identitätskontrolle: Bevor Teilnehmende den Prüfungsraum betreten, muss ihre Identität überprüft werden – anhand der Liste im Testzentren-Portal.

So gehen Sie vor:

  • Ausweisdokument prüfen:
    Jede Person muss sich mit dem Lichtbildausweis ausweisen, der bei der Online-Anmeldung verwendet wurde. (Studierendenausweise reichen nicht aus.)
  • Daten vergleichen: Kontrollieren Sie Name, Vorname, Geburtsdatum, Ausweisart und -nummer mit der Liste. Nutzen Sie zusätzlich das hinterlegte Foto zur Identitätsbestätigung.

Was tun bei fehlendem oder ungültigem Ausweis?

  • Ohne gültigen Ausweis keine Teilnahme.
  • Bei Verlust oder Behördenabgabe des Dokuments: Eine offizielle Bescheinigung der Behörde ist notwendig.
  • Bekannte Teilnehmende ohne Ausweis dürfen unter Vorbehalt mitmachen, müssen den Ausweis am Folgetag im Testzentrum vorzeigen.
     
  • Dokumentation

Alle Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten bei der Identitätskontrolle bitte im Durchführungsprotokoll dokumentieren – inklusive Teilnehmendennummern.

  • Zulassung zur Prüfung

Wurde die Identität aller erschienenen Teilnehmenden bestätigt, können Sie die Identitätskontrolle abschließen und die Teilnehmenden über das Testzentren-Portal zur Prüfung zulassen.

Einführung in die Prüfung: Hinweis auf Pausenzeiten, Einstreuaufgaben

slider-forward
  • Vertraulicher Umgang mit Prüfungsinhalten

Erinnern Sie die Teilnehmenden daran, dass alle Prüfungsinhalte vertraulich sind. Mit der Anmeldung haben sie die Datenschutz- und Geheimhaltungserklärung bereits akzeptiert.

  • Zugangsdaten bereithalten

Fragen Sie nach, ob die Teilnehmenden ihre Zugangsdaten (Teilnehmendennummer und Prüfungskennung) griffbereit haben. Falls nicht, können Sie die Daten im Testzentren-Portal einsehen und bereitstellen.

  • Prüfungsablauf und Pausen

Der Ablauf der Prüfung, die Bearbeitungszeiten und Pausen sind standardisiert und verbindlich.

Während einzelner Prüfungsteile sind keine Pausen möglich. Zwischen den Aufgaben gibt es automatisch 20 Sekunden Pause – diese können genutzt oder übersprungen werden.

Für einen synchronen Ablauf, besonders bei mündlichen Aufgaben, sollten die Pausen eingehalten werden.

  • Einstreuaufgaben & Zeitrahmen

Fünf Tage vor der Prüfung wird im Testzentren-Portal angezeigt, ob und wie sich die Bearbeitungszeit durch sogenannte Einstreuaufgaben verändert.

Bitte weisen Sie die Teilnehmenden darauf hin, dass sie von einigen Aufgabentypen zwei Aufgaben erhalten. Dies können inhaltlich unterschiedliche Aufgaben bei den einzelnen Teilnehmenden sein. Alle angezeigten Aufgaben müssen bearbeitet werden.

 

Einloggen und Technik-Check für Prüfungsteilnehmende

slider-forward
  • Einloggen der Teilnehmenden

Bitten Sie die Teilnehmenden, sich mit ihrer Teilnehmendennummer und Prüfungskennung einzuloggen. Diese Zugangsdaten wurden ihnen bei der Anmeldung mitgeteilt.

  • Überprüfung der Identität

Nach dem Login erscheint die Startseite mit dem Foto der jeweiligen Person und einem Start-Button.

Vergleichen Sie vor Prüfungsbeginn die Fotos auf den Bildschirmen mit den anwesenden Personen, um sicherzustellen, dass die richtigen Teilnehmenden anwesend sind.

  • Anweisungen & Technik-Check

Die Prüfungssoftware führt die Teilnehmenden durch:

  • Anweisungen zur Prüfung
  • Prüfungsregeln
  • Aufbau der Prüfung

Anschließend wird ein Technik-Check durchgeführt – inklusive Mikrofon- und Kopfhörer-Test –, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Prüfungsstart über das Portal

slider-forward

Sobald Sie die Identität aller ausgewählten Teilnehmenden bestätigt haben, erscheint im Testzentren-Portal automatisch der Bereich „Prüfung starten“.

  • Wählen Sie alle Teilnehmenden aus.
  • Klicken Sie auf „Prüfung starten“.
  • Bitten Sie die Teilnehmenden, ebenfalls den Start-Button auf ihren Bildschirmen zu klicken.

Damit beginnt die Prüfung für alle gleichzeitig – und die Teilnehmenden können mit der Bearbeitung starten.

Verwendung von Notizpapier

slider-forward

Bitte sammeln Sie am Ende der Prüfung alle ausgegebenen Notizblätter ein – auch unbenutzte. Teilnehmende dürfen kein Notizpapier mitnehmen.

Wichtig: Laden Sie die Notizblätter nicht im Portal hoch. Aus Sicherheitsgründen müssen sie fachgerecht vernichtet werden.

Zurück zur Startseite

Sie haben Fragen?
Wir unterstützen Sie gern.